Besigheim – die Neugestaltung des Enzufers und die Kastanien
- Carsten-Tim Vordermeier
- 19. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Pflanz einen Baum, Und kannst du auch nicht ahnen, Wer einst in seinem Schatten tanzt, Bedenke Mensch: Es haben deine Ahnen, Eh' sie dich kannten, Auch für dich gepflanzt.
Max Bewer

Freundlich und einladend zeigen sich die Kastanien am Enzufer. In die Jahre gekommen, jedem Besigheimer bekannt. Stattlich, prachtvoll, sind die Kastanien, alte Gefährten der Menschen und all der Wesen, die dort beheimatet sind.
Jetzt sollen einige dieser prächtigen Bäume im Zuge der Neugestaltung des nördlichen Enzufers gefällt werden. Man sagt für einen Radweg oder einen Boule-Platz. Es ist zweitrangig, für welche Versiegelung die Bäume im Visier der Planer sind, das Enzufer bekommt ein neues Gesicht, da wird investiert, Geschäfte gemacht und aufgewertet, da wird gebaut werden, Plätze angelegt, was sind da schon ein paar alte Bäume.
Die alten Kastanien sollen durch junge Bäume ersetzt werden. Durch welche Bäume ist mir nicht bekannt. Was ein alter Baum zur Luftqualität beiträgt, welchen Schatten er spendet, welchen Lebensraum er bietet und wie er zur Erholung beiträgt, das haben die Besigheimer bereits deutlich kundgetan. Allein trotz dieser Argumente, überhaupt darauf zu kommen, solche Baumwesen zu entfernen, zeigt mir wofür das Neugestaltungsprojekt steht.

Schön das Erlebnis am Enzufer, als sich nicht wenig Besigheimer zur „Würdigung“ der Bäume trafen. Das Enzufer hat in der Abendsonne geleuchtet, die zur Fällung vorgesehenen Bäume wurden mit Bändern und Sprüchen geschmückt und die Besigheimer scheinen gewillt, die Fällung der Bäume nicht zulassen zu wollen. Nach meinem Wissen sind sie bereits teilweise erfolgreich. Keine getrübte Stimmung bei den Menschen und den Ortskräften, das Enzufer selbst schien regelrecht aufzuwachen. Die Freude der Bäume und die Dankbarkeit der darin verorteten Naturwesen, dass man sich diesem Ort annimmt, hat mich sehr gerührt. Ja in beinahe jedem dieser zur Fällung vorgesehen Bäume, haben Naturwesen ihren Fokus gelegt. Dieser Teil des Enzufers ist ein Ort, der wirkt, wunderbar beseelt, ein regelrechter Kraftort.

Die Kastanie, hier die Rosskastanie steht für Freude, Gelassenheit, Geselligkeit und Wahrheit. Sie verbindet und schafft Vertrauen. In der Hosentasche getragene Kastanien sollen gegen Gicht und Rheuma helfen, zudem sollen sie Glück bringen. Eine Räucherung mit den Blättern, der Rinde, oder den Blüten bringt u. a. Vertrauen in die eigenen Kräfte, lindert Selbstzweifel und kann schlechte Gedanken vertreiben.
Diese Kastanienbäume liegen mir sehr am Herzen. Ich bin in Besigheim aufgewachsen und hatte als Kind und Jugendlicher am Enzufer meinen Spaß und viel Freude. Zudem bekam ich von meinen Spirits nachdrücklich die Aufgabe, dort nun als Erdenhüter zu wirken.
In meiner Wahrnehmung werden die Kinder zukünftiger Generationen genauso ihre Kastanien von diesen Bäumen sammeln, daraus ihre Männchen basteln, wie es ich und vermutlich bereits meine Großeltern dort getan haben.
Quelle Bilder: Eigene Aufnahmen
Comments